Die Akute Myeloische Leukämie (AML) ist eine bösartige Erkrankung des blutbildenden Systems. Im Falle einer AML kommt es zu einer unkontrollierten Vermehrung unreifer Vorstufen von Blutzellen (Blasten). Auslöser sind meist genetische Veränderungen im Knochenmark, die im Laufe des Lebens entstehen. Weitere Informationen zum Krankheitsbild erfahren Sie hier.
MEHRFür eine sichere Diagnose der AML ist eine umfassende Untersuchung in mehreren Schritten notwendig. Diese sollte dabei immer von Fachärztinnen und Fachärzten, die auf Erkrankungen des blutbildenden Systems spezialisiert sind, übernommen werden. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Diagnoseverfahren.
MEHRFür die Behandlung der AML stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die Auswahl der Behandlung richtet sich nach einer ganzen Reihe von Faktoren wie der genauen Ausprägung der AML und ihrer speziellen genetischen Merkmale, der Vorgeschichte, möglichen Begleiterkrankungen, dem Alter und dem körperlichen Allgemeinzustand sowie den individuellen Wünschen des Betroffenen. Erfahren Sie hier, welche Therapieverfahren es gibt.
MEHRWeitere Informationen bietet Ihnen die Broschüre „Die Akute Myeloische Leukämie (AML)“.