content is null
 

Chronische myeloische Leukämie

Krankheit Chronische myeloische Leukämie

Krankheitsbild

Die Abkürzung CML bedeutet chronische myeloische Leukämie. Die CML entsteht durch eine unkontrollierte Vermehrung bestimmter weißer Blutkörperchen, die vom Knochenmark ausgeht. Sie wird auch als „Blutkrebs“ bezeichnet. Detaillierte Hintergrundinformationen sind hier zusammengestellt.

MEHR
Diagnose Chronische myeloische Leukämie

Diagnose

Für die Diagnose einer CML sind mehrere unterschiedliche Diagnoseverfahren erforderlich. Erst die gemeinsame Beurteilung der Untersuchungen und Tests gibt zuverlässigen Aufschluss, ob eine CML besteht oder nicht. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Diagnoseverfahren.

MEHR
Therapie Chronische myeloische Leukämie

Therapie

Um für die Behandlung ihrer Patienten die angemessenen Entscheidungen zu treffen, orientieren sich Ärzte bei der Therapieentscheidung üblicherweise an nationalen und internationalen Leitlinien. Die Informationen zu den Therapieoptionen sind hier aufgelistet.

MEHR
 

Sie können sich an unseren EU-Datenschutzbeauftragten unter EUDPO@BMS.com wenden, um Ihre Datenschutzrechte auszuüben und um Ihre Bedenken oder Fragen in Bezug auf den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch die Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA zu äußern.