content is null
 

CML – Patientenbroschüre

Die Patientenbroschüre informiert Sie über die chronische myeloische Leukämie (CML), ihre Diagnose und Therapiemöglichkeiten. Darüber hinaus bietet sie hilfreiche Tipps für den Umgang mit der Erkrankung und eine Übersicht anerkannter Informationsquellen.

CML – Mein Weg mit CML

„Mein Weg mit CML“ ist ein klickbares PDF, auf dem Patienten übersichtliche Informationen zu fünf verschiedenen Stationen erhalten, die sie im Laufe ihrer CML-Therapie durchlaufen.

CML – Patientenpass

Dieser Patientenpass kann Ihnen den Umgang mit der chronischen myeloischen Leukämie (CML) erleichtern und dabei helfen, einen besseren Überblick über den Behandlungserfolg zu behalten.

CML – Patientenratgeber

Für Patienten ist das Gespräch mit ihrem behandelnden Arzt sehr wichtig. Um das Arztgespräch optimal nutzen zu können, ist es hilfreich, sich darauf vorzubereiten. Der neue Ratgeber „Ihr Gespräch mit dem Arzt“ soll dabei helfen.

CML – Daten & Fakten

Dieses Factsheet zur chronischen myeloischen Leukämie (CML) bietet Patienten, Angehörigen und Interessierten übersichtliche Hintergrundinformationen. Im Fokus stehen beispielsweise Zahlen zur CML in Deutschland, das allgemeine Erkrankungsrisiko und ein Ausblick zum Leben mit CML.

Hodgkin-Lymphom – Patientenbroschüre

Wie entsteht ein Hodgkin-Lymphom? Welche Beschwerden können auftreten? Wie wird die Diagnose gestellt und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Zu diesen und weiteren Fragen gibt der Ratgeber für Patienten und Angehörige Auskunft.

Malignes Melanom – Patientenbroschüre

Die Patientenbroschüre informiert Sie über die Erkrankung, Diagnose und Therapie des malignen Melanoms sowie über die Nachsorge und psychoonkologische Betreuung. Darüber hinaus bietet sie hilfreiche Tipps und eine Übersicht anerkannter Informationsquellen.

Malignes Melanom – Präventionsbroschüre

Welche Hauttypen gibt es? Welche Faktoren erhöhen das Risiko für die Entstehung eines Melanoms? Warum muss Kinderhaut besonders geschützt werden? Auf diese und weitere Fragen gibt die Broschüre zur Vorbeugung und Früherkennung Antworten.

Malignes Melanom – Die 10 Sonnenregeln

Die 10 Sonnenregeln zeigen, wie Sie Ihre Haut beim Sonnenbad bestmöglich schützen können.

Malignes Melanom – Die 5 Sonnenschutzregeln für den Winter

Die 5 Sonnenschutzregeln für den Winter zeigen, wie Sie sich und Ihre Haut in der kalten Jahreszeit am besten schützen können.

Malignes Melanom – Faltblatt für Patienten und Angehörige

Das Faltblatt „Malignes Melanom – Informationen für Patienten und Angehörige“ gibt einen kurzen Überblick über Stadien und Therapiemöglichkeiten der Erkrankung sowie Unterstützungsangebote.

Multiples Myelom – Patientenbroschüre

Die Patientenbroschüre informiert Sie über das Multiple Myelom, seine Diagnose und Therapiemöglichkeiten. Außerdem bietet sie einen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten beim Multiplen Myelom und gibt Tipps, wie Sie das Gespräch mit Ihrem Arzt noch besser nutzen können.

Multiples Myelom – Faltblatt für Patienten und Angehörige

Das Faltblatt „Multiples Myelom – Informationen für Patienten und Angehörige“ gibt einen kurzen Überblick über Stadien und Therapiemöglichkeiten der Erkrankung sowie über Unterstützungsangebote.

Nierenkrebs – Patientenbroschüre

Wie entsteht das Nierenzellkarzinom, die häufigste Form von Nierenkrebs? Welche Arten gibt es? Wie wird die Diagnose gestellt und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Zu diesen und weiteren Fragen gibt der Ratgeber für Patienten und Angehörige Auskunft.

Nierenkrebs – Faltblatt für Patienten und Angehörige

Das Faltblatt „Nierenzellkarzinom – Informationen für Patienten und Angehörige“ gibt einen kurzen Überblick über Stadien und Therapiemöglichkeiten des Nierenzellkarzinoms, der häufigsten Form von Nierenkrebs, sowie über Unterstützungsangebote.

Tipps für das Arztgespräch

Wie bereite ich mich auf das Arztgespräch vor? Welche Informationen sind für den Arzt wichtig? Worauf sollte ich während des Gesprächs achten? Anregungen zu diesen und weiteren Fragen geben die „Tipps für das Arztgespräch“.

Ernährung bei Krebs – Patientenbroschüre

Die Broschüre „Ernährung bei Krebs“ bietet Patienten und Angehörigen einen Überblick über verschiedene Aspekte der Ernährung bei einer Krebserkrankung. Was von speziellen „Krebsdiäten“ zu halten ist, ob Nahrungsergänzungsmittel für Krebspatienten sinnvoll sind und worauf kurz vor und nach einer Operation zu achten ist, wird beantwortet.

Kopf-Hals-Tumoren – Patientenbroschüre

Welche Arten der Kopf-Hals-Tumoren gibt es? Welche Symptome können auftreten? Wie wird die Diagnose gestellt und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Zu diesen und weiteren Fragen gibt der Ratgeber für Patienten und Angehörige Auskunft.

Kopf-Hals-Tumoren – Faltblatt für Patienten und Angehörige

Das Faltblatt „Kopf-Hals-Tumoren – Informationen für Patienten und Angehörige“ gibt einen kurzen Überblick über Stadien und Therapiemöglichkeiten der Erkrankung sowie über Unterstützungsangebote.

 

Sie können sich an unseren EU-Datenschutzbeauftragten unter EUDPO@BMS.com wenden, um Ihre Datenschutzrechte auszuüben und um Ihre Bedenken oder Fragen in Bezug auf den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch die Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA zu äußern.