INFORMATIONSPORTAL
FACHGESELLSCHAFT
FACHGESELLSCHAFT
SELBSTHILFE
INFORMATIONSPORTAL
FACHGESELLSCHAFT
SELBSTHILFE
INFORMATIONSPORTAL
FACHGESELLSCHAFT
SELBSTHILFE
INFORMATIONSPORTAL
FACHGESELLSCHAFT
SELBSTHILFE
INFORMATIONSPORTAL
FACHGESELLSCHAFT
SELBSTHILFE
FACHGESELLSCHAFT
SELBSTHILFE
INFORMATIONSPORTAL ZU SELTENEN ERKRANKUNGEN (ORPHANET)
INFORMATIONSPORTALE
Auf den hier aufgeführten Portalen finden Sie weiterführende, wissenschaftlich fundierte und verständlich aufbereitete Informationen zum Thema Krebs. Zusammengestellt wurden diese von unabhängigen Forschungseinrichtungen wie dem Deutschen Krebsforschungszentrum oder gemeinnützig tätigen Stiftungen. Stiftungen verfolgen mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck, beispielsweise die Aufklärung über Erkrankungen und deren Prävention.
FACHGESELLSCHAFTEN
In medizinischen Fachgesellschaften schließen sich wissenschaftlich aktive Ärzte zusammen, um gemeinsam an wissenschaftlichen Fragestellungen zu arbeiten. Dazu gehört neben Forschung und Fortbildung auch die Veröffentlichung medizinischer Ergebnisse. Fachgesellschaften organisieren häufig wissenschaftliche Kongresse und publizieren eigene Zeitschriften.
SELBSTHILFE
Selbsthilfeorganisationen und –gruppen sind freiwillige Zusammenschlüsse von Menschen, deren Aktivitäten sich auf die gemeinsame Bewältigung von Krankheiten, psychischen oder sozialen Problemen richten, von denen sie entweder selber oder als Angehörige betroffen sind. Im Mittelpunkt stehen vor allem der Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung.