Ursachen und Risikofaktoren
Verschiedene Risikofaktoren begünstigen die Entstehung bösartiger Tumoren im Kopf- und Halsbereich. Dazu zählen:
- Rauchen und Alkoholmissbrauch bzw. die Kombination aus beiden
- Virusinfektionen mit dem Epstein-Barr-Virus

- Virusinfektionen mit humanen Papillomviren (HPV)
:
HPV-Infektionen sind ein Hauptrisikofaktor für die Entstehung von Rachenkarzinomen. Dabei spielt vor allem der sexuell übertragbare Virustyp 16 eine Rolle, der unter anderem auch Gebärmutterhalskrebs auslöst.
- Schadstoffe wie Asbest, chrom- und nickelhaltige Farben und Lacke oder polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
- UV-Strahlen
- radioaktive Strahlen
- ein geschwächtes Immunsystem
- schlechte Mundhygiene
- chronische Verletzungen oder Reizungen der Schleimhaut