Ein neu aufgetretener Husten oder die Verschlimmerung eines bereits bestehenden, länger andauernden (= chronischen) Hustens ist das häufigste Symptom bei Lungenkrebs, gefolgt von Brustschmerzen und Auswurf mit Blutbeimengungen.1 Die Patienten klagen häufig auch über Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und Schwäche.
Allerdings können solche Symptome auch bei anderen Lungenkrankheiten auftreten, sind also nicht spezifisch für Lungenkrebs, der zu Beginn häufig auch ganz symptomlos verläuft. Auch Schmerzen sind vor allem in frühen Stadien selten, da die Zellen der Lunge selbst nicht über Schmerzrezeptoren verfügen. All dies führt dazu, dass die Erkrankung meist erst in fortgeschrittenen Stadien festgestellt wird.
Daher gilt: Auch wenn diese Symptome auch bei anderen, gutartigen Erkrankungen wie Bronchitis oder Lungenentzündung auftreten können, sollten sie so früh wie möglich durch einen Arzt abgeklärt werden.