Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphome sind bösartige Erkrankungen des lymphatischen Systems, das sich über den gesamten menschlichen Körper erstreckt. Daher können Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphome in jeder Körperregion auftreten. Sie entstehen durch eine Veränderung im Erbgut der sogenannten Lymphozyten. Weitere Informationen zum Krankheitsbild der Hodgkin und Non-Hodgkin-Lymphome erhalten Sie hier.
MEHRDas erste Symptom, das Patienten mit einem Hodgkin-Lymphom oder einem Non-Hodgkin-Lymphom in der Regel wahrnehmen, sind spürbar geschwollene Lymphknoten. Die Schwellungen fühlen sich fest an und sind meistens nicht schmerzhaft. Besteht der Verdacht auf ein Lymphom, werden spezielle Untersuchungen durchgeführt. Weitere Einzelheiten zur Diagnostik bei Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphomen erhalten Sie hier.
MEHRWenn die Diagnose Hodgkin- bzw. Non-Hodgkin-Lymphom sowie der Grad der Krankheitsausbreitung im Körper feststehen, legt der Arzt gemeinsam mit dem Patienten die in Frage kommende Therapie fest. Das Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphom unterscheiden sich hinsichtlich möglicher Behandlungsmethoden und der Prognose. Erfahren Sie hier, welche Therapieverfahren es gibt.
MEHR