Die Ergebnisse der diagnostischen Untersuchungen sind entscheidend, um die weitere Therapie planen zu können. Unter anderem ist relevant, wo genau der Tumor sitzt, wie groß er ist und ob bzw. wie weit er sich in benachbartes Gewebe ausgedehnt hat, ob Lymphknoten befallen sind und ob sich bereits Tumorabsiedlungen in anderen Organen gebildet haben.1 Auch für Magenkrebs gilt: Je früher der Tumor erkannt wird, umso besser ist in der Regel die Prognose. Wird der Tumor in einem frühen Stadium entdeckt, besteht meist die Möglichkeit auf eine potenzielle Heilung oder zumindest einen günstigen Krankheitsverlauf.
Entsprechend der Untersuchungsergebnisse wird Magenkrebs in Tumorstadien eingeteilt. Die Stadieneinteilung von Magenkrebs erfolgt nach der sogenannten TNM-Klassifikation , einer internationalen Einteilung zur Tumorausbreitung. Eine genaue Einstufung des Stadiums anhand der TNM-Kriterien ist allerdings häufig erst nach der Tumoroperation möglich.1 Bei der Stadieneinteilung werden folgende Faktoren berücksichtigt:1, 2
Um die Größe und Ausbreitung des Tumors genau zu beschreiben, werden die Buchstaben um Zahlen und ggf. Buchstaben ergänzt. M0 bedeutet beispielsweise, dass keine Fernmetastasen festgestellt wurden.
Auf Grundlage der TNM-Klassifikation lässt sich eine Stadieneinteilung (das sogenannte Staging) der Erkrankung vornehmen, anhand derer sich die individuelle Prognose der Betroffenen besser einschätzen lässt. Je nach Tumorstadium kommen zudem unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten in Betracht, die für die individuelle Therapieentscheidung berücksichtigt werden können. Vor der Operation erfolgt eine sogenannte klinische Einstufung des Tumorstadiums mit Hilfe bildgebender Untersuchungen. Eine genaue Stadieneinteilung ist jedoch erst nach der Operation möglich, wenn das entnommene Gewebe ausführlich untersucht wurde. Daher kann sich das Tumorstadium nach der Tumoroperation möglicherweise ändern. Die Stadieneinteilung reicht von 0 bis IV:1
Die Tumorstadien bei Magenkrebs lassen sich gemäß der TNM-Klassifikation in vier Stadien (Staging) einteilen.
Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre
„Magenkrebs – Diagnose & Therapie“.