Speiseröhrenkrebs, auch Ösophaguskarzinom genannt, bezeichnet Tumoren, die von den Zellen der Speiseröhrenschleimhaut ausgehen. Es gibt zwei Arten von Speiseröhrenkrebs: das Adenokarzinom und das Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
MEHRBei Verdacht auf Speiseröhrenkrebs wird die genaue Diagnose durch einen Facharzt für Erkrankungen des Verdauungsapparates (Gastroenterologe) gestellt. Dazu wird eine Spiegelung der Speiseröhre durchgeführt, gefolgt von verschiedenen bildgebenden Verfahren. Ausführliche Informationen zur Durchführung der unterschiedlichen Untersuchungsverfahren erhalten Sie hier.
MEHRFür die Wahl der Therapie bei Patienten mit Speiseröhrenkrebs sind in erster Linie die genaue Tumorart und das Tumorstadium entscheidend. Ziel der Behandlung ist es, die Erkrankung dauerhaft zu heilen oder zumindest weiteres Tumorwachstum bei guter Lebensqualität zu verhindern. Erfahren Sie hier, welche Therapiemöglichkeiten für die beiden Arten von Speiseröhrenkrebs zur Verfügung stehen.
MEHRWeitere Informationen bietet Ihnen
die Broschüre „Speiseröhrenkrebs“.