Nachdem die Diagnose Speiseröhrenkrebs gesichert ist, folgen weitere Untersuchungen, um festzustellen, ob und wie weit sich der Tumor im Körper ausgebreitet hat. Diese Bestimmung des Krankheitsstadiums nennt man „Staging“ . Das Staging ist sehr wichtig, weil sich die Auswahl der geeigneten Therapie danach richtet.
Wie bei vielen anderen Krebsarten auch erfolgt das Staging von Tumoren der Speiseröhre nach der sogenannten TNM-Klassifikation.10
Beurteilt werden dabei:
Mit Hilfe der TNM-Klassifikation lässt sich Speiseröhrenkrebs wie folgt beschreiben1
Darstellung der Ausbreitung von Speiseröhrenkrebs mithilfe der TNM-Klassifikation5
Stadieneinteilung (Staging)
Mithilfe der TNM-Klassifikation kann man Speiseröhrenkrebs jeweils in 4 Stadien einteilen, wobei zwischen Plattenepithel- und Adenokarzinomen unterschieden wird.1 Das Staging
gibt entscheidende Hinweise darauf, welche Therapie für den jeweiligen Patienten eine gute Option ist.