
Während der Therapie
Welche Rolle die Ernährung während einer Krebstherapie spielt, hängt sehr von Ihrer persönlichen Situation ab: Ob Sie normal essen können oder Probleme haben. Ob Ihr Gewicht stabil ist oder eine Mangelernährung droht. Daher gibt es keine pauschalen Empfehlungen, die für alle gelten.
Ernährung individuell anpassen
Oft fordert die Therapie einer Krebserkrankung jedoch Höchstleistungen von Körper und Seele. Die bewältigen Sie besser, wenn Sie ausreichend essen und trinken und dadurch genug Energie und Nährstoffe bekommen. Genießen Sie daher Ihr Essen weiter wie bisher, solange sie keine Probleme haben und Ihr Gewicht stabil bleibt.
Manchmal führt die Erkrankung oder Krebstherapie jedoch dazu, dass Essen zum Problem wird oder Sie ungewollt Gewicht verlieren. Vertrauen Sie dann auf die vielfältigen Möglichkeiten einer Ernährungstherapie. Diese lassen sich individuell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Hier erhalten Sie einen ersten Eindruck zu den wichtigsten Formen einer angepassten Ernährung und wie Sie damit besser durch diese schwierige Zeit kommen.
